Du kannst beim Workshop nicht dabei sein, willst aber die Aktion unterstützen? Dann spende JETZT. Danke!

Swiss Dance Connection: 3 Stunden, 3 Styles, 1 Workshop für den guten Zweck!

 

Urban Choreo, Ladies Style und Social Dance in einem Workshop vereint! Die drei in Österreich wohnhaften Schweizer Choreografen und Tänzer haben sich vor 7 Jahren zusammengetan, um ihr Know-How in einem geballten 3 Stunden Workshop weiterzugeben.

Aus gegebenem Anlass haben sie spontan entschieden, sich für 2 Charity Workshops wieder zu vereinen!

DANCEproject Studio im Lentia

Schmiedegasse 14, 4040 Linz

17.00 – 18.00 Ladies Style

18.00 – 19.00 Hip Hop Freestyle

19.00 – 20.00 Urban Choreo

 

 Primorama Tanzstudio

Sissy-Löwinger-Weg 7, (Helmut-Zilk-Park, Höhe Marianne-Pollak-Gasse),
1100 Wien

18.00 – 19.00 Ladies Style

19.00 – 20.00 Hip Hop Freestyle

20.00 – 21.00 Urban Choreo

…entdeckte früh ihre Liebe zum Showbiz. Mit 4 Jahren begann sie Ballett zu tanzen, worauf das erste Engagement am Theater im Alter von 8 Jahren folgte. Es gibt kaum eine Tanzrichtung, die Rozalija Gregurek nicht ausprobiert hat, so daß sie mit 16 Jahren der jüngste Dj BoBo Dance Factory Instructor der Schweiz war. Um eine Musicalausbildung zu absolvieren, zog sie nach Wien. Es folgten Engagements an diversen Theatern, choreografische Tätigkeiten in mehreren Ländern und auch TV- und Live-Moderationen. Sie lernte von Choreografen von Omarion, Janet Jackson und No Angels und tanzte selber für ua. Emma Lanford. 2011 rief sie YouDance – das einzige Tanzprojekt mit Videodreh – ins Leben und fördert seither junge Talente.

…ist seit mittlerweile über 15 Jahren professionell im entertainment Business tätig. Anfang der 2000 Jahre verlagerte er seinen Lebensmittelpunkt aus der Schweiz nach Wien und spezialisierte sich mit der Zeit auf Streetdance/HipHop und vor allem auf kommerzielle Choreografien.

Es folgten europaweite Workshops zusammen mit Namen wie Brian Puspos, Quick Crew, Phillip Chbeeb ect. und Aufträge ua. für die Pussy Cat Dolls, Sido, die Bayerische Staatsoper, JD Sports UK und als Vorgruppe von 50 Cent, was ihn 2011 zur Gründung der URBAN WIDGETS Dance Association in Wien motivierte. Damit etablierte sich Aleksandar Dornell als Tänzer, Choreograf, Moderator und Visionär.

… ist Leiter des Urban Dance Styles Lehrgang an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, Referent an der Johannes Kepler Universität, den Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Salzburg und Steiermark, Gründer des DANCEprojects und des Künstlerkollektivs Urban Artists, und Geschäftsführer des Urban Dance Verband Österreich (UDVÖ). Er betreut zahlreich Kunst- und Tanzprojekte in Vereinen und Schulen und hat so große Erfahrung im Bereich der Kinder- und Nachwuchsförderung gesammelt.  Seine Tätigkeit als Tänzer (u.a. für Pussy Cat Dolls, Anastacia, Debby Harry, ORF, SF-DRS), Pädagoge und Choreograph (u.a. Deutschland, Schweiz), haben ihn maßgeblich in seiner Arbeit geprägt. Markus ist mehrfacher Europa- und Weltmeister im Showdance (Tanzwerk Wels).

Dance for Peace

Day(s)

:

Hour(s)

:

Minute(s)

:

Second(s)